Soldat in geheimem Auftrag
ISBN: 3-455-11127-0
Systematik: D 612
Verlag: Hamburg : Hoffmann und Campe
Erscheinungsjahr: 1996
Schlagworte:
D 612
Betser, Muki:
Soldat in geheimem Auftrag : Israels führender Antiterror-Spezialist berichtet über seine spektakulärsten Einsätze / Muki Betser ; Robert Rosenberg. Aus d. Amerik. von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. - 1. Aufl. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1996. - 318 S. : Fotogr.
NE: ; Rosenberg, Robert
ISBN 3-455-11127-0 fest geb.
ANTI-TERROR-EINHEITEN ; SPANNUNG ; GEISELDRAMA ; ISRAEL ; NAHOSTKONFLIKT ; IDF - ISRAEL DEFENCE FORCES ; TATSACHENBERICHT ; SECHSTAGE-KRIEG ; GEISELNAHME ; GESCHICHTE ; STREITKRÄFTE ; SOLDAT
Die Angst überwinden
An meinem achten Geburtstag schickte mein Vater mich nach dem Abendessen los, um die Sprinkleranlage hinter unserem Haus im Jezreel-Tal, mit der die Felder bewässert wurden, abzudrehen. Das bedeutete, daß ich zum entlegenen Ende unseres Feldes gehen mußte. Ganz stolz auf meine Aufgabe, rannte ich rasch vorbei an den vertrauten Umrissen des kleinen Kuhstalls, vorbei an Pferdegatter und Hühnerstall, und erreichte das Feld.
Meine Großeltern waren als Pioniere hierhergekommen und hatten das Dorf Nahalal gegründet, die erste kooperative Bauernsiedlung des modernen Israel. Ich war in diesem Tal geboren worden, es war mein Zuhause, meine Weit, und bis zu diesem Augenblick am Rande des dunklen Feldes war es mir wie das sicherste Fleckchen Erde erschienen.
In jener Nacht jedoch war ich zwar stolz, weil mein Vater mich für stark genug hielt, das große Eisenrad zu drehen, und für so zuverlässig, daß ich auch bestimmt darauf achten würde, daß das kostbare Wasser nicht während der Nacht verlorenging, doch als ich indie Finsternis starrte, empfand ich zum erstenmal in meinem Leben Angst. Ich kannte das Feld bei Tage wie meine Westentasche. Jetzt fiel mir ein, daß die alten Bauern erzählten, des Nachts würden Schakale durchs Tal schleichen. Ihr Heulen klang wie Kinderweinen, ein Trick, um die Bauern dazu zu verleiten, nachts auf die Felder zu gehen und nach einem verirrten Kind zu suchen - bloß um dann von einer blutrünstigen Meute angefallen zu werden.
Ich war acht Jahre alt, undin meiner Vorstellungswelt verschmolzen diese Erzählungen leicht mit anderen Ängsten, die im Israel der frühen fünfziger Jahre, also kurz nach der Staatsgründung, nur allzu verbreitet waren. Im rhythmischen Flüstern der Sprinkler irgendwo da draußen in der Dunkelheit konnte ich eine Bande versteckter Araber hören. die mich entführen wollten. Ich blieb am Feldrand stehen, wie gelähmt vor Angst.