Neu? Jetzt registrieren!

Do, 24. April 2025

Do, 24. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Der Judenhass

Der Judenhass

 von Sebastian Voigt

ISBN: 978-3-7776-3529-3
Systematik: E 834
Verlag: Stuttgart : Hirzel
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
E 834
Voigt, Sebastian:
Der Judenhass : Eine Geschichte ohne Ende? / Sebastian Voigt. - Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung. - Stuttgart : Hirzel, 2024. - 232 Seiten

ISBN 978-3-7776-3529-3 brosch EUR 25,00

JUDENTUM ; HASS ; ANSCHLÄGE ; GEWALT ; ANTISEMITISMUS ; EUROPA ; DEUTSCHLAND ; CHRISTENTUM ; MITTELALTER ; AUSCHWITZ ; GESCHICHTE ; WIDERSTAND
D 100
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel verschärft die Situation im Nahen Osten und befeuert den Judenhass weltweit. Die Anschläge in Brüssel und Paris, der Synagogenanschlag in Halle, die aggressive Gewalt gegen alles Jüdische in der islamischen Welt und die antisemitischen Ausschreitungen in Europa, nicht zuletzt in Deutschland, sind weitere Beispiele der letzten Jahre dafür.
Der Judenhass ist alt, groß, stark und geht oft von der Mitte der Gesellschaft aus. Der Hass beginnt vor 2500 Jahren. Der christliche Antijudaismus und der Ausschluss der Juden im Mittelalter spitzen sich zu mit dem bürgerlich-politischen Antisemitismus im 18. und 19. Jahrhundert. Er kulminiert ideologisch in der Wannsee-konferenz, wird mörderisch in Auschwitz.
Der Historiker Sebastian Voigt entwickelt mit diesem Buch eine dichte Geschichte des Judenhasses und verbindet sie mit einem leidenschaftlichen Aufruf zum couragierten Widerstand gegen den heutigen Antisemitismus.