Neu? Jetzt registrieren!

Do, 24. April 2025

Do, 24. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Ostflimmern

Ostflimmern

 von Philipp Baumgarten

ISBN: 978-3-96311-944-6
Systematik: D 400
Verlag: Halle : mdv Mitteldeutscher Verlag
Erscheinungsjahr: 2024
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
D 400

Ostflimmern : wir Wende-Millennials / Philipp Baumgarten, Annekathrin Kohout (Hg.). - Sonderausgabe der Zentralen für politische Bildung. - Halle : mdv Mitteldeutscher Verlag, 2024. - 176 Seiten : Illustrationen

ISBN 978-3-96311-944-6 brosch EUR 30,00

DEUTSCHE GESCHICHTE ; OSTDEUTSCHLAND ; SOZIALER WANDEL ; LEBENSLÄUFE ; WENDEGENERATION ; NACHWENDEZEIT ; ERFAHRUNGEN ; KINDHEIT ; WIEDERVEREINIGUNG ; OST/WEST ; IDENTITÄTSSUCHE
D 401 ; E 715
Plattenbauviertel, unkenntlich gemachte Denkmäler und Billig-Discounter: Die Fotografien von Philipp Baumgarten haben ein Dutzend namhafte Autorinnen und Autoren dazu inspiriert, ihre Erfahrungen in der Nachwendezeit zu beschreiben. Ihre Stimmen geben Einblick in eine Generation, deren ostdeutscher Hintergrund oft wie ein Phantomschmerz erscheint und im Spiegel des „westdeutschen Blicks“ bis heute präsent ist. Als Kinder der 1990er Jahre, geprägt von Industriebrachen einerseits und US-amerikanischer Popkultur sowie der globalen Digitalmoderne andererseits, betrachten sie kritisch, aber auch mit Nachsicht ihre Kindheit und die Zeit seit der Wiedervereinigung. So entwerfen die Fotografien, Gedichte, Kurzgeschichten und Essays ein Bild vom Gegenwartsgefühl einer Generation, die hin und her gerissen ist zwischen Ost und West auf der Suche nach der eigenen Identität.
Mit Texten von Elisabeth Heyne und Alexander Wagner, Peter Hintz, Marlen Hobrack, Paula Irmschler, Sebastian Jung, Annekathrin Kohout, Nhi Le, Anne Ramstorf, Lukas Rietzschel, Valerie Schönian, Philipp Schreiner, Greta Taubert sowie Anne Waak.