Neu? Jetzt registrieren!

Do, 24. April 2025

Do, 24. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Engelstrompeten

Engelstrompeten

 von Birgit Lautenbach, Johann Ebend

ISBN: 978-3-442-46900-0
Systematik: R 11
Verlag: München : Goldmann
Erscheinungsjahr: 2010
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
KRIMI
Lautenbach, Birgit:
Engelstrompeten : Ein Hiddensee-Krimi / Birgit Lautenbach ; Johann Ebend. - 1. Auflage. - München : Goldmann, 2010. - 251 Seiten. - (Hiddensee-Krimi ; 3)
NE: ; Ebend, Johann ; GT

ISBN 978-3-442-46900-0 brosch EUR 7,95

HIDDENSEE ; OSTSEEKRIMI ; MORDFALL ; INSELLEBEN ; LEICHENFUND ; ERMITTLUNGEN

Malerische Steilküsten, kreischende Möwen – und ein heimtückischer Mord …Die entspannte Sommerstimmung auf der idyllischen Ostseeinsel Hiddensee verdüstert sich schlagartig, als Spaziergänger am Fuß des steil zum Meer hin abfallenden Swanti eine von Vögeln grausam zugerichtete Frauenleiche finden: die alte Wanda – von den einen als Heilerin verehrt, von den anderen als „Spökenkiekerweib“ und Hexe verteufelt. Alles deutet auf einen tragischen Unfall hin. Nur Polizeiobermeister Daniel Pieplow zweifelt an dieser Erklärung. Noch während er unterwegs ist, um von den Inselbewohnern mehr über Wandas letzte Nacht zu erfahren, klingelt wieder das Telefon auf der kleinen Inselwache: Erneut sind Spaziergänger auf eine Leiche gestoßen …Die Autoren:Birgit Lautenbach und Johann Ebend arbeiten und leben zwischen Braunschweig und Wolfenbüttel. Wann immer es ihnen möglich ist, reisen sie in ihre „Seelenlandschaft“ zwischen Bodden und Meer und nach Hiddensee.Der erste Kriminalroman von Birgit Lautenbach und Johann Ebend, „Das Kind der Jungfrau“, wurde 2005 für den renommierten Glauser-Preis in der Sparte Debüt nominiert.Nach „Hühnergötter“ (2005) und „Totenseelen“ (2008) erschien als dritter Band der Reihe „Engelstrompeten“ (2010). Mit „Brandeis“ (2012) folgte ein weiterer Hiddensee-Krimi mit den Inselpolzisten Daniel Pieplow und Lothar Kästner.„Ein spannender Regionalkrimi und ein großer Lesespaß.“ (Schöne Freizeit)„Das Autoren-Duo Lautenbach/Ebend verbindet Spannung mit einfühlsamen Landschaftsbeschreibungen.“ (Petra)