Neu? Jetzt registrieren!

Do, 24. April 2025

Do, 24. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Ich war eine Ärztin in Auschwitz

Ich war eine Ärztin in Auschwitz

 von Gisella Perl

ISBN: 978-3-7374-1154-7
Systematik: R 11
Verlag: Wiesbaden : Verlagshaus Römerweg
Erscheinungsjahr: 2023
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
BESONDERE SCHICKSALE
Perl, Gisella:
Ich war eine Ärztin in Auschwitz : Aus dem Englischen von Klaudia Ruschkowski / Gisella Perl. Herausgegeben von Andrea Rudorff. - 5. Auflage. - Wiesbaden : Verlagshaus Römerweg, 2023. - 214 Seiten

ISBN 978-3-7374-1154-7 brosch EUR 20,00

ÄRZTIN ; FRAUENSCHICKSAL ; AUSCHWITZ ; VERNICHTUNGSLAGER ; KONZENTRATIONSLAGER ; FRAUENARZT ; JÜDIN ; WIDERSTAND

»Niemand, der lebend aus einem deutschen Vernichtungslager herauskam, wird je das Bild vergessen, das uns in Auschwitz empfing. Wie große, schwarze Wolken hing der Rauch des Krematoriums über dem Lager.« Gisella Perl Nur drei Jahre nach ihrer Befreiung veröffentlichte die jüdische Frauenärztin Gisella Perl einen Bericht von ihrer Internierung in Auschwitz. Im Mai 1944 wurde sie im Rahmen der Judendeportationen aus Ungarn und den ungarisch besetzten Gebieten mit ihrer Familie nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Als Gynäkologin wurde sie als Lagerärztin im Frauenlager eingesetzt. Die Aufgaben, die auf sie zukamen, widersprachen jeglichen humanen und medizinischen Werten. Die menschenverachtenden Experimente des Lagerarztes Josef Mengele unter anderem an schwangeren Frauen waren Folter und führten zu qualvollem Tod. Perl leistete Widerstand, indem sie die Frauen durch heimliche Abtreibungen vor den sadistischen Übergriffen bewahrte. Präzise beschreibt sie das unentwegte Ringen um Menschenwürde angesichts der perfiden Bestialität des Nazi-Regimes.