Neu? Jetzt registrieren!

Fr, 25. April 2025

Fr, 25. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Barracoon

 von Zora Neale Hurston

ISBN: 978-3-328-60130-2
Systematik: R 11
Verlag: München : Penguin
Erscheinungsjahr: 2018
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
R 11
BIOGRAFIE
Hurston, Zora Neale:
Barracoon : Die Geschichte des letzten amerikanischen Sklaven / Zora Neale Hurston. Herausgegeben von Deborah G. Plant. Aus dem Englischen von Hans-Ulrich Möhring. - 1. Auflage. - München : Penguin, 2018. - 220 Seiten

ISBN 978-3-328-60130-2 fest geb. EUR 20,00

WAHRE BEGEBENHEIT ; SKLAVEREI ; SKLAVENHANDEL ; MENSCHENHANDEL ; VERSCHLEPPUNG ; ZEITZEUGENBERICHT ; SKLAVEN ; AUTOBIOGRAFISCHES ; LEBENSERINNERUNGEN

Die Publikationssensation: Die bisher unveröffentlichte Lebensgeschichte des letzten amerikanischen Sklaven

„Barracoon“ ist der einmalige Zeitzeugenbericht des letzten Überlebenden des Sklavenhandels, der 2018 in den USA erstveröffentlicht wurde und dort wegen seiner berührenden, ungeschminkten Erzählung und authentischen Sprache Aufsehen erregte und zum Bestseller wurde. „Barracoon“ erzählt die wahre Geschichte von Oluale Kossola, auch Cudjo Lewis genannt, der 1860 auf dem letzten Sklavenschiff nach Nordamerika verschleppt wurde. Die große afroamerikanische Autorin Zora Neale Hurston befragte 1927 den damals 86-Jährigen über sein Leben: seine Jugend im heutigen Benin, die Gefangennahme und Unterbringung in den sogenannten „Barracoons“, den Baracken, in die zu verkaufende Sklaven eingesperrt wurden, über seine Zeit als Sklave in Alabama, seine Freilassung und seine anschließende Suche nach den eigenen Wurzeln und einer Identität in den rassistisch geprägten USA.