Neu? Jetzt registrieren!

Do, 24. April 2025

Do, 24. April 2025

Schrift: kleiner | größer

Ich sammle mein Leben zusammen

Ich sammle mein Leben zusammen

 von Manfred Krug

ISBN: 978-3-98568-020-7
Systematik: K 931
Verlag: Berlin : Kanon Verlag
Erscheinungsjahr: 2022
Schlagworte:
Katalogkarte (ausblenden) :
                                        K 931  Krug, Manfred
Krug, Manfred:
Ich sammle mein Leben zusammen : Tagebücher 1996-1997 / Manfred Krug. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Krista Maria Schädlich. - 2. Auflage. - Berlin : Kanon Verlag, 2022. - 208 Seiten

ISBN 978-3-98568-020-7 fest geb. EUR 22,00

KRUG, MANFRED ; TAGEBÜCHER ; 90ER JAHRE ; SCHAUSPIELER ; SÄNGER ; SCHRIFTSTELLER ; KARRIERE ; FAMILIE

Der sensationelle Lebensroman des unvergessenen Stars.
Als Manfred Krug 1996 anfing, ein Tagebuch zu führen, konnte er nicht ahnen, wie dramatisch die folgenden Jahre für ihn werden würden. Er droht aus seinen Rollen als Ehemann, Schauspieler und Freund zu stürzen. Seine Bekenntnisse sind existentiell und spannend wie ein Krimi.

Mit fast 60 ist Manfred Krug noch einmal Vater einer unehelichen Tochter geworden. Seine Frau Ottilie ahnt, dass es eine Geliebte gibt, aber niemand weiß von dem Kind, zu dem Krug eine innige Beziehung entwickelt. Zur selben Zeit verschlechtert sich die Gesundheit seines Lebensfreundes Jurek Becker. Ein Lichtblick dagegen ist die Veröffentlichung von »Abgehauen«, dem legendären Buch über seine Ausreise aus der DDR 1977, deren populärster Künstler Krug war. Im März 1997 stirbt Jurek Becker, und drei Monate später erleidet Manfred Krug einen schweren Schlaganfall. Am Krankenbett begegnen sich Ehefrau und Geliebte samt Tochter. Was dann geschah, trägt Manfred Krug ein halbes Jahr später minutiös in seinem Tagebuch nach. Dessen Veröffentlichung stellt nichts weniger als eine Sensation dar, weitere Bände sind in Planung.